Arbeitgebende

Teilzeitberufsausbildung

Sie möchten als Arbeitgebende neue Auszubildende gewinnen und dabei alternative Strategien zur Personalgewinnung ausprobieren? Die Teilzeitberufsausbildung ist ein flexibles Ausbildungsmodell, das hervorragend zur Nachwuchsgewinnung geeignet ist. Eine Teilzeitberufsausbildung ermöglicht durch flexible Arbeitszeiten eine bessere Vereinbarkeit von Ausbildung und persönlichen Verpflichtungen wie z.B. Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, Leistungssport und/oder Spracherwerb. Doch nicht nur die Auszubildenden, auch die Arbeitgebenden profitieren von diesem Modell:

Attraktivität für Arbeitgebende: Unternehmen gewinnen durch die Teilzeitberufsausbildung ein zusätzliches Potential an Fachkräften, da sie Menschen, für die eine Vollzeitausbildung nicht in Betracht kommt, eine Ausbildungsmöglichkeit bieten.

Geringere Abbruchquote: Die flexible Gestaltung der Ausbildungszeiten kann dazu beitragen, die Abbruchquote zu senken, da die Auszubildenden unter weniger Stress und Zeitdruck stehen und persönliche Hürden besser meistern können. Auch eine Vollzeitausbildung kann in Teilzeit fortgesetzt werden.

Vielfältigkeit der Bewerbenden: Unternehmen profitieren von einer größeren Vielfalt unter den Bewerbenden, da auch diejenigen berücksichtigt werden können, die eine Vollzeitausbildung nicht leisten können wie z.B. Aktive im Leistungssport, Zugewanderte, die ergänzende Sprachförderung benötigen und Menschen mit Behinderungen.

FAZIT: Die Teilzeitberufsausbildung ist ein flexibles Ausbildungsmodell, das hervorragend zur Nachwuchsgewinnung geeignet ist. Ein großer Gewinn für Menschen und Unternehmen.

 

Bei Wiedergabe des Videos wird ein Cookie gesetzt, mit dessen Hilfe YouTube Infomationen über das Nutzerverhalten sammelt.
Sie müssen dies gestatten um das Video zu sehen.

Ihre Ansprechpartnerinnen zum Thema Teilzeitberufsausbildung

 

Jobcenter Oberhausen
Nathalie Grass

Jobcenter-Oberhausen.BCA@jobcenter-ge.de

Agentur für Arbeit Oberhausen
Marion Steinhoff

Oberhausen.BCA@arbeitsagentur.de

 

Joblinge
Claudia di Carlo                                             Sigrid Ernst

claudia.dicarlo@joblinge.de                        sigrid.ernst@joblinge.de

 

Regionalagentur MEO
Annette Heep

Annette.Heep@ewg.de