Jobcenter nicht mehr per E-Mail erreichbar

Das Jobcenter Oberhausen nimmt ab sofort keine E-Mails von seinen Kundinnen und Kunden an: Der E-Mail-Zugang ist abgeschaltet.

Hintergrund dieser Entscheidung ist, dass Kundinnen und Kunden, die eine E-Mail ans Jobcenter schicken, darin Daten von sich preisgeben und diese dann nicht geschützt sind. Nachrichten können durch Dritte verändert oder verfälscht werden, die Vertraulichkeit ist nicht sichergestellt. Die Sicherheit dieser Daten hat für uns als Jobcenter jedoch höchste Priorität!

Kundinnen und Kunden des Jobcenters können stattdessen die Online-Services von jobcenter.digital oder die Jobcenter-App nutzen, um Unterlagen und Anliegen – beispielsweise Anträge, Veränderungsmitteilungen, Anfragen und sonstige Mitteilungen - sicher zu übermitteln. Über diese digitalen Services werden die Daten verschlüsselt und man kann  sicher, schnell und zielgerichtet mit uns kommunizieren.

Wer eine Beratung zu diesem Thema möchte, kann sich gerne im Jobcenter Oberhausen melden. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Zurück