Arbeitnehmer
Infos für Arbeitnehmer

Arbeitnehmer

Arbeitgeber
Infos für Arbeitgeber/innen

Arbeitgeber

Service
Unser Service

Service

Online Terminierung
Infos zur Online Terminierung

Online-Termine

Jobcenter Digital
Infos zu Jobcenter Digital

Jobcenter.Digital

Jobcenter-App

Das Jobcenter Oberhausen ist auch digital für Sie da:

Unverschlüsselte E-Mails bieten keine ausreichende Sicherheit Ihrer Daten!

Mit unseren Online-Services über www.jobcenter.digital bieten wir Ihnen einen alternativen, sicheren Kommunikationsweg an. Mit jobcenter.digital können Sie uns Unterlagen einreichen, Veränderungen mitteilen und uns auch digitale Nachrichten über den Postfachservice zukommen lassen.

Mehr zu jobcenter.digital finden Sie hier: https://www.jobcenter-oberhausen.de/jobcenter-digital.html

Machen Sie mit bei unserer Messe JobJump!

"Ihr schneller Sprung in Arbeit oder Ausbildung" heißt es am Mittwoch, 8. Oktober, bei der Messe JobJump im Zentrum Altenberg: Stellen Sie sich bei einem Job-Speed-Dating verschiedenen Arbeitgebenden vor. Außerdem warten Workshops und Infoboxen zum Arbeitsmarkt der Zukunft auf Sie.

weiterlesen ...

E-Mails kommen nicht mehr an!

Wichtiger Hinweis für unsere Kundinnen und Kunden: Ab sofort ist das Jobcenter Oberhausen nicht mehr per E-Mail für Sie erreichbar! Bitte nutzen Sie für Ihre Anliegen jobcenter.digital oder die Jobcenter-App!

Weiterlesen ...

Gemeinsam stark!

„Gemeinsam stark": Lesen Sie hier ausgewählte Erfolgsgeschichten aus dem Integration Point über Kundinnen und Kunden, die mithilfe des Jobcenters einen neuen Job gefunden haben.

Weiterlesen

Refugees into Work

Das Jobcenter Oberhausen ist Kooperationspartner des Projekts "Refugees into Work - Niederrhein", das die Arbeitsmarktintegration und Beschäftigungsfähigkeit von Geflüchteten in Oberhausen und im Kreis Wesel unterstützt. Die Projektteilnehmenden werden unter anderem beim Übergang zwischen Schule, Ausbildung oder Studium und Beruf begleitet.


Das Bürgergeld

Das Bürgergeld

Mit dem Bürgergeld machen wir unseren Sozialstaat noch sicherer, moderner und bürgerfreundlicher und bringen die Grundsicherung für Arbeitsuchende auf die Höhe der Zeit. Wir stellen Aus- und Weiterbildungen in den Mittelpunkt und machen unser Land fit für die Herausforderungen der Zukunft. Alle Informationen zum Bürgergeld finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.


Ukraine-Flüchtlinge

Sie sind vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet, wohnen in der Stadt Oberhausen und haben das Renteneintrittsalter noch nicht erreicht? Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie beim Jobcenter Oberhausen den Bezug von Leistungen nach dem SGB II beantragen.

Flagge der Ukraine

Bildung und Teilhaben

Bildung und Teilhabe

Wir möchten Sie zu den umfangreiche Förderungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket informieren. Die Leistungen sind insbesondere für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vorgesehen. Interessiert? Dann informieren Sie sich bei uns!


Jugendbündnishaus

Die gezielte Unterstützung und Förderung der jungen Menschen in Oberhausen.

Jugendbündnis-Haus

Folgen Sie uns auf Instagram

hier entlang