Arbeitnehmer
Infos für Arbeitnehmer

Arbeitnehmer

Arbeitgeber
Infos für Arbeitgeber/innen

Arbeitgeber

Service
Unser Service

Service

Online Terminierung
Infos zur Online Terminierung

Online-Termine

Jobcenter Digital
Infos zu Jobcenter Digital

Jobcenter.Digital

Jobcenter-App

Das Jobcenter Oberhausen ist auch digital für Sie da:

Unverschlüsselte E-Mails bieten keine ausreichende Sicherheit Ihrer Daten!

Mit unseren Online-Services über www.jobcenter.digital bieten wir Ihnen einen alternativen, sicheren Kommunikationsweg an. Mit jobcenter.digital können Sie uns Unterlagen einreichen, Veränderungen mitteilen und uns auch digitale Nachrichten über den Postfachservice zukommen lassen.

Mehr zu jobcenter.digital finden Sie hier: https://www.jobcenter-oberhausen.de/jobcenter-digital.html

Nutzen Sie Ihre Chance!

Sie haben Freude am Telefonieren und Kommunizieren? Und Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Dann machen Sie mit bei unserem "Job-Speed-Dating Call Center" am Mittwoch, 29. Januar, am Jobcenter-Standort Marktstraße.

weiterlesen ...

Qualifizieren Sie sich zum Busfahren!

Ihr Fahrplan zum Erfolg: Bewerben Sie sich bis zum 26. Januar für die Qualifizierung zur Busfahrerin bzw. zum Busfahrer! Das Gemeinschaftsprojekt des Jobcenters, der STOAG, der Agentur für Arbeit Oberhausen und der Fahrschule Krüssmann geht in die nächste Runde.

Weiterlesen ...
AGS-Präsenz

Sprechen Sie vor Ort mit unserem Arbeitgeber-Service

Sie suchen einen neuen Job? Der gemeinsame Arbeitgeber-Service des Jobcenters und der Agentur für Arbeit Oberhausen kennt die freien Stellen in Oberhausen. Seit kurzem bietet er Sprechzeiten vor Ort an den Standorten Marktstraße und Mülheimer Straße an.

Weiterlesen ...
Das Bürgergeld

Das Bürgergeld

Mit dem Bürgergeld machen wir unseren Sozialstaat noch sicherer, moderner und bürgerfreundlicher und bringen die Grundsicherung für Arbeitsuchende auf die Höhe der Zeit. Wir stellen Aus- und Weiterbildungen in den Mittelpunkt und machen unser Land fit für die Herausforderungen der Zukunft. Alle Informationen zum Bürgergeld finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.


Ukraine-Flüchtlinge

Sie sind vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet, wohnen in der Stadt Oberhausen und haben das Renteneintrittsalter noch nicht erreicht? Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie beim Jobcenter Oberhausen den Bezug von Leistungen nach dem SGB II beantragen.

Flagge der Ukraine

Bildung und Teilhaben

Bildung und Teilhabe

Wir möchten Sie zu den umfangreiche Förderungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket informieren. Die Leistungen sind insbesondere für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vorgesehen. Interessiert? Dann informieren Sie sich bei uns!


Jugendbündnishaus

Die gezielte Unterstützung und Förderung der jungen Menschen in Oberhausen.

Jugendbündnis-Haus

Folgen Sie uns auf Instagram

hier entlang