Arbeitnehmer/in

Teilzeitberufsausbildung

Verschiedene Lebenslagen - gleiche Chancen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist für viele Menschen die wichtigste Grundlage, um ihr Leben selbstbestimmt und finanziell abgesichert gestalten zu können. Doch was können Sie tun, wenn es Ihre derzeitige Lebenssituation nicht zulässt, eine Berufsausbildung in Vollzeit zu durchlaufen? Vielleicht hilft Ihnen mehr Zeit? Dann kann die Lösung hierfür eine Berufsausbildung in Teilzeit sein.

Die Vorteile einer Teilzeitberufsausbildung sind:

Flexibilität: Teilzeitberufsausbildung ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Ausbildung und persönlichen Verpflichtungen wie z.B. Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, Leistungssport und/oder Spracherwerb.

Geringere Abbruchquote: Die flexible Gestaltung der Ausbildungszeiten kann dazu beitragen, dass Sie in Ihrer Ausbildung unter weniger Stress und Zeitdruck stehen und persönliche Hürden besser meistern können. Auch eine Vollzeitausbildung kann in Teilzeit fortgesetzt werden.

Wiedereinstieg: Sie erziehen Kinder oder pflegen Angehörige? Dann bietet die Ausbildung in Teilzeit eine attraktive Möglichkeit, neue Kenntnisse und Qualifikationen zu erwerben. Der Bildungsträger „ Joblinge“ bietet Ihnen ein zusätzliches besonderes Beratungs- und Unterstützungsangebot im Rahmen des Landesförderprogramms TEP (Teilzeitberufsausbildung -Einstieg begleiten-Perspektiven eröffnen) an. Mehr dazu finden Sie im unten beigefügten Flyer.

Weitere Informationen:
https://www.ausbildung-in-teilzeit.nrw/

 

Bei Wiedergabe des Videos wird ein Cookie gesetzt, mit dessen Hilfe Vimeo Infomationen über das Nutzerverhalten sammelt.
Sie müssen dies gestatten um das Video zu sehen.


 

Bei Wiedergabe des Videos wird ein Cookie gesetzt, mit dessen Hilfe Vimeo Infomationen über das Nutzerverhalten sammelt.
Sie müssen dies gestatten um das Video zu sehen.


 

Bei Wiedergabe des Videos wird ein Cookie gesetzt, mit dessen Hilfe YouTube Infomationen über das Nutzerverhalten sammelt.
Sie müssen dies gestatten um das Video zu sehen.

Hier erhalten Sie den aktuellen Flyer zum Thema Teilzeitberufsausbildung.

Ihre Ansprechpartnerinnen zum Thema Teilzeitberufsausbildung

 

Jobcenter Oberhausen
Nathalie Grass

Jobcenter-Oberhausen.BCA@jobcenter-ge.de

Agentur für Arbeit Oberhausen
Marion Steinhoff

Oberhausen.BCA@arbeitsagentur.de

 

Joblinge
Claudia di Carlo                                             Sigrid Ernst

claudia.dicarlo@joblinge.de                        sigrid.ernst@joblinge.de

 

Regionalagentur MEO
Annette Heep

Annette.Heep@ewg.de